- Fichtenspargel
- Fịch|ten|spar|gel 〈m. 5; Bot.〉 zu den Wintergrüngewächsen gehörender, in Symbiose mit Pilzfäden lebender Saprophyt mit bleichgelben, zerbrechl. Sprossen, die mit gelblichen Schuppen bedeckt sind: Monotropa hypopitys; Sy Schmerwurz, Waldwurz, Ohnblatt
* * *
Fịch|ten|spar|gel, der (Bot.):in dunklen Wäldern wachsende, spargelähnlich aussehende Pflanze von blassgelber Farbe mit schuppenartigen Blättern u. in einer Traube stehenden Blüten.* * *
Fichtenspargel,Monotropa, Gattung der früher zu den Wintergrüngewächsen zählenden, heute meist als eigene Familie betrachteten Fichtenspargelgewächse. Von den vier Arten kommen zwei in Mitteleuropa vor: der Echte Fichtenspargel (Monotropa hypopitys) und der Kahle Fichtenspargel (Buchenspargel, Monotropa hypophega). Beide sind bleiche, chlorophylllose Schmarotzer in Nadel- und Laubwäldern mit schuppigen Blättern und röhrenförmigen Blüten in überhängenden Trauben.* * *
Fịch|ten|spar|gel, der (Bot.): in dunklen Wäldern wachsende, spargelähnlich aussehende Pflanze von blassgelber Farbe mit schuppenartigen Blättern u. in einer Traube stehenden Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.